Du willst deine Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen absolvieren? Die Energiewende interessiert dich und du wünschst dir, ein Teil davon zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit einer Ausbildung bei der SWG startest du voller Energie in deine Zukunft und legst den Grundstein für deine Karriere in einer Branche, in der sich vieles im Umbruch befindet.
Wir bieten dir hervorragende Anstellungsbedingungen und attraktive Benefits. Unsere engagierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner unterstützen und begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit und bereiten dich optimal auf den Lehrabschluss vor – denn dein Erfolg ist unser Antrieb. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, lehrbegleitend die Berufsmaturität zu absolvieren.
Interessiert? Dann schau dir an, welche Berufe du bei uns lernen kannst.
Hast du dir schon mal überlegt, wie ein Leben ohne Strom und Wasser aussehen würde? Alle, die schon mal einen Stromausfall oder einen Wasserunterbruch miterlebt haben, wissen, was das bedeutet. Wir bei der SWG sind rund um die Uhr und an 7 Tagen in der Woche dafür verantwortlich, dass Strom, Wasser und Gas verlässlich zur Verfügung stehen. Zudem sehen wir uns in der Verantwortung, die Energiewende aktiv mitzugestalten und stellen uns dieser Aufgabe engagiert und kompromisslos. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, denn ohne unsere rund 70 Mitarbeitenden wären wir nicht in der Lage, unsere Verantwortung wahrzunehmen. Ein attraktives und motivierendes Arbeitsklima ist uns deshalb genauso wichtig wie der Teamspirit.
Klingt spannend? Ist es auch!
Wir sind deine erste Wahl für deine Lehre als Informatikerin/Informatiker EFZ, Kauffrau/Kaufmann EFZ, Logistikerin/Logistiker EFZ oder Netzelektrikerin/Netzelektriker EFZ. Lerne einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf in einer spannenden Branche, die sich hinsichtlich Energiestrategie 2050 im stetigen Wandel befindet und einem Unternehmen, das sich der Energiewende verschrieben hat. Worauf wartest du noch?
Nächste freie Lehrstelle:
Ab August 2025
Nächste freie Lehrstelle:
Ab August 2026
Nächste freie Lehrstelle:
Ab August 2025
Nächste freie Lehrstelle:
Ab August 2024
Als Informatikerin/Informatiker EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung beginnst du bei uns deine Ausbildung im Basislehrjahr. Du bist mitverantwortlich für die fachgerechte Installation und Wartung von über 70 Arbeitsplätzen und stellst so sicher, dass sich alle unsere Mitarbeitenden über eine reibungslos funktionierende IT freuen. Dabei überwachst, wartest und installierst du das Netzwerk und die grösstenteils virtualisierten Server. Weiter betreust du die Telefonanlage und betreibst Access Management. Zudem unterstützt du beim internen First- und Second-Level-Support und arbeitest bei spannenden IT-Projekten mit.
Du bist lösungs- statt problemorientiert, packst gerne mit an und zeichnest dich durch deine exakte und ausdauernde Arbeitsweise aus. Oder anders gesagt: geht nicht, gibt’s nicht. Du denkst analytisch und logisch, hast eine rasche Auffassungsgabe und bringst sehr gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern auf dem Niveau Sekundarstufe E mit.
Du bist wissensdurstig und willst jeden Tag etwas Neues lernen?
Leider sind aktuell alle Lehrstellen besetzt. Die nächste freie Lehrstelle steht im Sommer 2025 zur Verfügung. Bewerbungen nehmen wir ab August 2024 entgegen.
Als Kauffrau/Kaufmann EFZ der SWG erhältst du Einblick in verschiedenste Abteilungen und lernst im Laufe der Zeit alle administrativen Tätigkeiten einer Energieversorgerin kennen. Du nimmst Kundenanfragen und –reklamationen entgegen, verbuchst und kontrollierst Zahlungen, hilfst bei der Organisation von Anlässen wie die „Chinderolympiade“, bearbeitest Sponsoringanfragen und unterstützt die technischen Abteilungen bei ihren administrativen Aufgaben.
Du hast gerne die Fäden in der Hand, bist ein Organisationstalent, hast eine rasche Auffassungsgabe und ein Flair für Zahlen. Mit Menschen stehst du gerne in Kontakt und die gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit liegt dir im Blut. Rechtschreibung ist dir ebenso geläufig wie die Kommaregeln. Du bist dienstleistungsorientiert, zuverlässig, verantwortungsbewusst und bringst gute schulische Leistungen auf dem Niveau Sekundarstufe E mit.
Du hast Lust, dich in einem spannenden Umfeld einzubringen und täglich dazuzulernen?
Leider sind aktuell alle Lehrstellen besetzt. Die nächste freie Lehrstelle steht im Sommer 2026 zur Verfügung. Bewerbungen nehmen wir ab September 2025 entgegen.
Als Logistikerin/Logistiker EFZ mit Fachrichtung Lager bist du bei der SWG mitverantwortlich für die fachgerechte Bewirtschaftung unserer über 4'500 Fertig- und Halbfabrikate. Du führst Inventur, nimmst die Wareneingangskontrollen vor und hilfst bei der Lagerung und Lagerbewirtschaftung mittels Lagerverwaltungssystem. Im Weiteren arbeitest du beim Unterhalt des Betriebsgebäudes mit und unterstützt bei spannenden Projekten.
Du interessierst dich für Maschinen, Fahrzeuge und Werkzeuge und hast ein technisches Flair. Du bist bekannt für dein freundliches und offenes Auftreten und als Organisationstalent arbeitest du sauber und exakt. Weiter bist du körperlich fit und packst gerne mit an. Du bist dienstleistungsorientiert, zuverlässig, verantwortungsbewusst und bringst gute schulische Leistungen mit.
Bist du bereit, jeden Tag Neues zu lernen und einen Beitrag zu deiner erfolgreichen Ausbildung zu leisten?
Leider sind aktuell alle Lehrstellen besetzt. Die nächste Lehrstelle steht im Sommer 2025 zur Verfügung. Bewerbungen für die Lehrstelle nehmen wir ab August 2024 entgegen.
Als Netzelektrikerin/Netzelektriker EFZ mit Fachrichtung Energie hilfst du beim Aus- und Umbau von Schalt- und Transformatorenstationen und montierst Kabelleitungen. Du baust, betreibst und hältst Leitungen und Verteilanlagen für den Transport elektrischer Energie instand. Weiter bist du bei uns für Neu- und Umbauten von Strassen- und anderen Beleuchtungsanlagen zuständig.
Du bringst handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit. Elektrotechnische Vorgänge interessieren dich, du bist gerne in einem kleinen Team unterwegs, magst selbstständige Arbeit und übernimmst gerne Eigenverantwortung. Du bist wetterfest, schwindelfrei und normal farbsichtig. Zusätzlich bringst du gute Leistungen in den mathematischen Fächern und Physik mit.
Du hast Lust, die Stromversorgung für unsere Kunden sicherzustellen und interessierst dich für Elektrotechnik?
Du hast Lust, die Stromversorgung für unsere Kunden sicherzustellen und interessierst dich für Elektrotechnik? Dann bewirb dich jetzt für unsere Lehrstelle ab August 2024.
Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft! Deine Berufsbildnerin oder dein Berufsbildner sind während deiner ganzen Lehrzeit bei der SWG deine Ansprechperson für alle deine Fragen. Uns liegt es am Herzen, dich professionell auszubilden, damit du dein Potenzial ausschöpfen und deine Lehre erfolgreich abschliessen kannst. Auf uns kannst du zählen!
Weshalb ich mich als Berufsbildner engagiere? Das ist eigentlich ganz einfach: Mir ist es am wichtigsten, der jungen Generation mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben, wozu mir meine Funktion als Berufsbildner täglich die Möglichkeit gibt. Nach langjähriger Tätigkeit als Chemielaborant absolvierte ich an der höheren Fachschule eine Weiterbildung zum Dipl. Techniker HF Informatik. Mittlerweile bin ich als ICT-Administrator für die SWG tätig.
Es ist mir eine grosse Freude, den Lernenden meinen Erfahrungsschatz zur Verfügung zu stellen und sie durch die Lehre zu begleiten, sie anzuleiten und sie zu motivieren – denn die Freude am Beruf ist aus meiner Sicht genauso wichtig wie das Wissen, das man täglich erweitern kann.
Bei der SWG überwachst du mehr als 70 Arbeitsplätze und hast Kontakt zu allen anderen spannenden Teams. Eine Lehre als Informatikerin/Informatiker hat eine grosse berufliche Zukunft und bietet dir einen Job, der nie langweilig wird. Das gilt ganz besonders für die SWG, wo du die Möglichkeit hast, ein zukunftsorientiertes Unternehmen kennenzulernen, die Energiewende hautnah mitzuerleben und an zahlreichen spannenden Projekten mitzuarbeiten.
In deiner Lehre bei der SWG wirst du sehr schnell merken, dass das Kaufmännische ein vielfältiger und damit spannender und abwechslungsreicher Bereich ist. Das ist es auch, was ich persönlich an meiner Arbeit schätze. Nach meiner Lehre als Floristin absolvierte ich das Bürofachdiplom und anschliessend zusätzlich die Lehre zur Kauffrau. Im Anschluss machte ich die Weiterbildung zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen. Bei der SWG stieg ich als Sachbearbeiterin Projektadministration ein und war ab dem Frühjahr 2019 für die Abteilung Kreditoren/Debitoren zuständig. Seit Oktober 2022 bin ich Leiterin Buchhaltung.
Als Berufsbildnerin ist es mir wichtig, die Talente der Lernenden zu erkennen und zu fördern und sie in den Berufsalltag zu integrieren, damit sie sich sinnvoll einbringen, stetig weiterentwickeln und jeden Tag neues lernen können.
Ich kann dir eine Lehre bei der SWG als Kauffrau/Kaufmann EFZ wärmstens empfehlen, da dieser Beruf gerade bei einem Energieversorger sehr spannend ist, eine solide Grundausbildung darstellt und dir damit viele Möglichkeiten im weiteren Berufsleben bietet. Ich freue mich darauf, dich während deiner ganzen Ausbildung mit Rat und Tat zu unterstützen und dir zur Seite zu stehen.
Bei der SWG angefangen habe ich als temporärer Mitarbeiter als der Umzug in den Neubau anstand. Nach meinem Temporäreinsatz erhielt ich die Chance für eine Festanstellung, zuerst als stellvertretender Leiter und später als Leiter Logistik. Als Berufsbildner bin ich gerne tätig, weil ich mein Know-how gerne an junge, interessierte Menschen weitergebe.
Die Logistik bei der SWG ist eine spannende und sich im Wandel befindende Herausforderung, da es immer wieder neue Techniken, Verfahren und Anwendungsmöglichkeiten gibt. Dies hat einen grossen Einfluss auf das Material sowie die Werk- und Fahrzeuge, die wir in der Logistik bereitstellen.
Du kannst dir sicher sein, dass es dir nie langweilig wird bei dieser Lehre, es durch die Vielseitigkeit des umfangreichen Tätigkeitfeldes immer spannend bleibt, du grosse Verantwortung über Maschinen und Fahrzeuge trägst und dir viele berufliche Möglichkeiten in Zukunft offen stehen.
Meine ersten Erfahrungen als Berufsbildner habe ich schon 1989 gemacht. Die Freude an der Arbeit mit jungen Leuten lebe ich heute gerne bei der SWG aus, wo ich als Leiter Strom Netz + Anlagen tätig bin. Ich denke gerne zukunftsgerichtet. So möchte ich die Lernenden zu guten Leistungen motivieren und sie mit meinem Wissensschatz in die Zukunft begleiten. Auch ich selbst möchte immer Neues dazulernen und mich weiterentwickeln.
Nach meiner Lehre als Elektrozeichner machte ich einen Abschluss als Ingenieur an der Fachhochschule Brugg Windisch sowie ein Nachdiplomstudium HLKS E an der FH Bern. In meinem Berufsalltag bin ich vor allem mit der Projektierung und Planung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen betraut und begleite Mitarbeitende auf den Baustellen. Für die zukünftige Sicherstellung der Stromversorgung ist es notwendig und wichtig, Netzelektrikerin/Netzelektriker auszubilden.
Hier bei uns findest du ein sprichwörtlich spannendes Umfeld in einer Branche, die sich im Wandel befindet - und bist damit Teil der wichtigen heutigen und zukünftigen Energiewende.
Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Lehre bei der SWG zu entscheiden. Bei uns profitierst du von zahlreichen Benefits, die dir die Vereinbarkeit von Berufsschule und Arbeit im Betrieb erleichtern und dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern. Denn wir sind überzeugt davon: Nur, wer sich wohlfühlt, ist zu Höchstleistungen fähig.
Ein paar Beispiele gefällig? Gerne. Unsere Infrastruktur entspricht den modernsten Anforderungen an einen fortschrittlichen Arbeitsplatz sowohl punkto Einrichtung als auch in Bezug auf die IT. Und da uns dein psychisches Wohlbefinden genau so am Herzen liegt wie deine Gesundheit, stellen wir dir kostenloses Obst zur Verfügung. Unsere regelmässigen Teamanlässe wie Grillfeste, Skitage und Aperos erfreuen sich grosser Beliebtheit und grosszügige Sozialleistungen sind bei der SWG sowieso Standard. Wir unterstützen dich aktiv bei Aus- und Weiterbildungen, ermöglichen dir je nach Wunsch und Eignung die BMS und übernehmen Übernachtungskosten bei ausserkantonalen ÜK’s zu 100%. Und solltest du nach deiner erfolgreich absolvierten Lehre an einer Weiterbeschäftigung interessiert sein, bekennen wir uns dazu, je nach Eignung mit dir gemeinsam die richtige Lösung zu finden.
Das genügt dir noch nicht? Dann haben wir hier weitere Benefits für dich.
Du geniesst bei uns 5 bis 7 Wochen Ferien (je nach Lehrjahr).
Halte dich fit und profitiere vom Gratis-Obst!
Wir unterstützen dich während deiner KV-Ausbildung und übernehmen 50% der Kosten bei einem Sprachaufenthalt (max. CHF 400 pro Woche.
Berufskleider, Werkzeuge sowie den Laptop, der für deine Lehre erforderlich ist, stellen wir dir während der Ausbildung zur Verfügung.
Wir übernehmen alle Kosten für deine Lehrmittel und auch für die Reise zur Berufsschule.
Einen erfolgreichen Lehrabschluss honorieren wir mit einer attraktiven Prämie und einem tollen Geschenk.
Interessiert, mit uns die Zukunft zu erobern? Lust, deine Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen zu absolvieren? Fragen zum Bewerbungsprozess für Lernende? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Isabelle Eberhard
Leiterin HR
Telefon: 032 654 66 02
E-Mail: hr@swg.ch