Durchstarten bei der SWG

rakete-mit-rauch

Entdecken Sie unsere
aktuellen Stelleninserate

Unser Treibstoff für Ihre Energie

leitung-fuer-leitungsbau

Leitungsbau

wasserhahn-mit-tropf

Wasser

blatt-einer-pflanze

Gas

weisse-gluehbirne

Strom

Kommen Sie an Bord…

…und erobern Sie mit uns die Zukunft! Ganz unabhängig davon, ob Sie berufserfahren, quereinsteigend, studierend oder auf der Suche nach einer Lehrstelle sind: Bei uns finden Sie ein spannendes und zukunftsorientiertes Tätigkeitsgebiet mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Von der Berufsbildung über die Ausbildung «on the job» bis zur Bachelorarbeit bieten wir vielfältige Optionen – sprechen Sie mit uns!

weisse-aktentascheweisse-aktentasche

Berufserfahrene

weisser-kompassweisser-kompass

Quereinsteigende

weisser-doktorandenhutweisser-doktorandenhut

Studierende

weisser-rucksackweisser-rucksack

Lernende

Anstellungsbedingungen

schwarzes-herz

Grosszügige
Sozialleistungen

schwarzer-doktorandenhut

Weiterbildungs-
möglichkeiten

schwarze-gluehbirne

Kurze Entscheidungswege & Spielraum

handschlag-von-zwei-haenden

Sicherer Arbeitgeber

drei-personen-nebeneinander

Vielseitige Aufgaben in spannendem Umfeld

notebook

Moderner und zentraler Arbeitsplatz

Offene Stellen

Facts & Figures

90

Externe Weiterbildungstage pro Jahr

43

Durchschnittsalter

57

Vollzeitstellen

22

Teilzeitstellen

1300

Kilogramm Recyclingpapier

1976

Unterhaltene Strassenlampen

66228

Kaffees pro Jahr

2600

Meter Wasserleitungen verbaut

blaue-aktentasche

Berufserfahrene

Lars ist eine Rakete, wenn es um das Verlegen von Leitungen geht

mitarbeiter-von-swg-rohrnetzmonteur

Sandrina trägt unsere Botschaften nach aussen

mitarbeiterin-von-swg-marketing

Thomas sorgt für die Gas- und Wasseranschlüsse unserer Kunden

mitarbeiter-swg-rohrnetzmonteur

Përparim sorgt dafür, dass alle Haushalte in Grenchen immer über Strom verfügen

mitarbeiter-swg-leiter-stromnetz

Santo ist für unsere Kunden unterwegs

mitarbeiter-swg-rohrnetzmonteur

Romans langjähriger Weg mit der SWG 

mitarbeiter-swg-rohrnetzmonteur

Marco nutzt die Chance einer internen Weiterbildung  

Quentin Dänzer, Netzelektriker

hellblauer-kompass

Quereinsteigende

Nicolas Weg vom Sanitärinstallateur zum Rohrnetzmonteur

Yves Nussbaum – vom Koch zum Leiter Logistik

mitarbeiter-swg-leiter-logistik

Lukas studiert und hat den Job gewechselt

mitarbeiter-swg-applikationsbetreuer

Fabian hat «on the job» Einiges dazugelernt

mitarbeiter-swg-gas-und-wasser-anlagen

Pierre sorgt dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist

mitarbeiter-swg-rohrnetzmonteur
gruener-doktorandenhut

Studierende

Alexandra setzt ihre Kompetenzen vielseitig ein

mitarbeiterin-swg-sachbearbeiterin

Andreas hat die erneuerbaren Energien im Griff!

mitarbeiter-swg-projektleiter

Andreas arbeitet an den Lösungen von morgen

mitarbeiter-swg-abteilungsleiter-messewesen
gruener-rucksack

Unsere Lehrberufe

Kauffrau/Kaufmann EFZ

Als Kauffrau/Kaufmann arbeitest du im Büro in den verschiedenen Einsatzbereichen und übernimmst administrative und organisatorische Aufgaben. Bei der SWG arbeitest du in unterschiedlichen Abteilungen und erhältst so die Gelegenheit, mit verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Tätigkeitsgebieten zusammen zu arbeiten.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen. Du besuchst während den ersten zwei Jahren die Berufsschule an zwei Tagen pro Woche, im 3. Lehrjahr dann noch an einem Tag.

Schau dir doch das Video an, um mehr zu erfahren.

Logistiker/in EFZ Lager

Als Logistiker/in bist du für den Einkauf, das Transportieren, Einräumen und Verteilen von Material zuständig – selbstverständlich unter Einhaltung der Vorgaben zum Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit. Du organisierst und kontrollierst also das Lager und bist mit deinem Team dafür verantwortlich, dass die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitsteht. Nebst dem Gabelstapler sind Computer und Scanner wichtige Hilfsmittel.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen. Du hast ein Tag Berufsschule pro Woche. Es werden überbetriebliche Kurse zu verschiedenen Themen durchgeführt.

Hier kannst du dir ein Berufsportrait anschauen.

Netzelektriker/in EFZ mit Schwerpunkt Energie

Als Netzelektriker/in arbeitest du vor allem im Freien und im Team. Du verlegst Nieder- und Mittelspannungsleitungen im Boden. Du bereitest Kabelenden für die Verbindung vor, montierst Abzweigmuffen und schliesst die Kabel an Netzelemente (Transformatorenstationen, Hausanschlüsse) an. Du bist verantwortlich, dass der Strom sicher vom Produktionsort zum Ort des Verbrauchs gelangt.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen. Du hast ein Tag Berufsschule pro Woche und überbetriebliche Kurse.

Du willst mehr zu diesem Beruf wissen? Schau dir das Video an.

Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

Dein Herz schlägt für vernetztes Denken und Informationsaustausch? Du bist verantwortlich, dass in Unternehmen die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und vor Hackern geschützt ist?

Als Informatiker/in Richtung Plattformentwicklung bis du die Fachfrau/der Fachmann für Computer. In der Plattformentwicklung richtest du Informatiksysteme ein und behebst technische Störungen.

Die Ausbildung dauert vier Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen. Du hast ein bis zwei Tage Berufsschule pro Woche. Es werden überbetriebliche Kurse zu verschiedenen Themen durchgeführt.

Im Video erfährst du mehr über diesen spannenden Beruf.

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zum Thema «Jobs»

mitarbeiterin-von-swg-hr